Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Passagierschiff MONTE ROSA


 Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen
 Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen
 Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen
 Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen
 Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen
Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen Passagierschiff MONTE ROSA im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NBH10260

Autor/Copyright: Bernt Hoppe (BH1)
Bereitstellung: 08.07.2016
Dateigrösse: 989.97 KB
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die MONTE ROSA wurde 1930 als letztes von fünf Passagierschiffen der MONTE-Klasse der Hamburg Südamerikanischen Dampfschifffahrtsgesellschaft auf der Werft Blohm & Voss in Hamburg gebaut und nach einem südamerikanischen Berg benannt. Sie lief am 04. Dezember 1930 vom Stapel und trat im Januar 1931 ihre erste Südamerikafahrt an. Neben diesem Liniendienst kam sie auch für Reisen nach Norwegen und im Ostseebereich in den Einsatz. Sie war 159,70 m lang, 20 m breit und wog 13.882 BRT. Sie konnte 2.400 Passagiere aufnehmen und hatte eine Besatzungsstärke von 336.

Mit Kriegsausbruch wurde sie zunächst als Truppentransporter, später als Werkstatt- und Lazarettschiff und zuletzt zur Evakuierung der Ostgebiete eingesetzt. Nach Kriegsende wurde sie vom britischem Militär beschlagnahmt und unter dem Namen „Empire Windrush“ als Truppentransporter weiter genutzt.

Am 28. März 1954 geriet das Schiff nach einer Explosion im Maschinenraum in Brand und sank einen Tag später vor der algerischen Küste.

Einsatz: Epoche III-IV

Lieferumfang:

Rollmaterial\Wasser:

- MS-MONTE-ROSA_BH1

Immobilien\Verkehr\Wasser oder Andere:

- MS-MONTE-ROSA_IM_BH1

Hinweise:

Die Modelle sind beleuchtet. Das RollMat verfügt über Rauch, Bug- und Heckwasserdarstellung und eigenen Sound (Schiffshorn – H-Taste) sowie folgende Slider-/Kontaktpunkt-Funktionen:

- Flaggenwechsel am Heck (DEU bzw. Handelsflagge D-Reich);

- Gangway (VL, VR, HL, HR) kippen und senken;

- Flaggen der Zielländer: ARG, BRA, DEU, D-Reich, DNK, FIN, NOR, SWE;

- Passagiere

Die Immobilie verfügt über Rauch und folgende Mouseclick-/KP-Funktionen:

- Flaggenwechsel am Heck (DEU bzw. Handelsflagge D-Reich);

- Gangway (VL, VR, HL, HR) senken;

- Flaggenwechsel der Zielländer: ARG und SWE;

Performanceoptimiert. Zur Reduzierung der Frate-Belastung wurde teilweise auf Detaillierung und 3D-Darstellung verzichtet. Die Modelle sind für EEP6 konstruiert, können aber problemlos konvertiert werden. Dabei ist auf die Übernahme des Sound zu achten.

Best.-Nr.:

 V60NBH10260

Autor/Copyright: Bernt Hoppe (BH1)
Bereitstellung: 08.07.2016
Auch als BH100260
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Barkas B1000 PolizeifahrzeugeBarkas B1000 Polizeifahrzeuge
Beschreibung: Der Barkas B 1000 war ein Kleintransporter, der in den Jahren 1961–1990 im VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt hergestellt wurde. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB Fahr- u. Fernmeldeleitungstrupp in Epoche III/IVDB Fahr- u. Fernmeldeleitungstrupp in Epoche III/IV
Beschreibung:Die DB benötigt zum Betrieb Fahr- und Fernmeldeleitungen. Entsprechende DB-Meistereien wurden für deren Erstellung, Wartung und ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokset BR 44 der DB Epoche IVDampflokset BR 44 der DB Epoche IV
Beschreibung:Im Typenplan der 1924 gegründeten DRG war die fünffach gekuppelte Dreizylinder-Güterzuglokomotive der Baureihe 44 schon enthalten. 1926 w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alouette II BundeswehrAlouette II Bundeswehr
Beschreibung:Die Alouette II („Lerche“) war der erste in Großserie gebaute Hubschrauber mit Turbinen-Antrieb. Sie wurde sowohl zivil ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Animierte EntenAnimierte Enten
Beschreibung:Dieses Set enthält verschiedene Enten als Landschaftselemente (19) und Rollmaterial (7). Dabei handelt es sich um die überall a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

AQUA-marina - Jachthafen-ModuleAQUA-marina - Jachthafen-Module
Beschreibung: Bei diesem Modell handelt es sich um eine moderne Marina mit Schwimmstegen.Die Steganlage entspricht dem Vorbild einer neuen Marina in B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Segelschulschiff Gorch FockSegelschulschiff Gorch Fock
Beschreibung:Das Modell der Gorch Fock mit nachgebildeten Aufbauten, Segeln und der Takelage verzichtet mit Rücksicht auf die Performance auf einige K ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hafenschlepper SATURNHafenschlepper SATURN
Beschreibung:Eingesetzt wurde der Dampfschlepper bis 1978 auf der Warnow-Werft Warnemünde. Seit 1982 liegt der Schlepper auf dem Trockenen, unter der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe